Ihr Team für Hamburg-Mitte.

Die Ortsverbände sind die Basis unserer Partei. Die Mitglieder jedes Ortsverbandes treffen sich regelmäßig zu Gesprächen und Diskussionen über politische Probleme vor Ort, die aktuelle Entwicklung im Rathaus oder Nachrichten aus Berlin.

Der Ortsverband ist auch Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie sich (politisch) engagieren wollen – wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Ortsverband Billstedt

Vorsitzender:
David Erkalp, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (MdHB)

Stellvertretende Vorsitzende:
Gerd Imholz, Marie Laurence-Gülger, Stefan Johannsen

Mitgliederbeauftragter:
David Erkalp

Einwohner:
71.000 (inkl. Billbrook)

Es freut uns sehr, dass Sie sich über die Arbeit des CDU-Ortsverbandes informieren möchten. Unser CDU-Ortsverband Billstedt zählt mit seinen rund 200 Mitgliedern zu den zahlenmäßig stärksten im Kreisverband Hamburg-Mitte und nimmt hierbei durch die Größe des Gebiets eine besondere Rolle ein. Ein Stadtteil mit ca. 71.000 Menschen ist eine große Herausforderung für eine politische Partei. Insbesondere vor dem Hintergrund der sozialen und kulturellen Unterschiede. In unserem Stadtteil Billstedt befinden sich die Ortsteile Öjendorf, Schiffbek, Kirchsteinbek, Mümmelmannsberg sowie eine Handvoll weiterer Klein- bzw. Großsiedlungen. Das Ziel der CDU-Billstedt ist es, unseren Stadtteil so sicher und lebenswert wie nur möglich zu gestalten. Dabei setzen wir uns bei allen – für unseren Stadtteil wichtigen – Verwaltungseinheiten, Behörden, Bürgern und Unternehmen ein und bewirken eine Veränderung, welche unserer Meinung nach die beste für Billstedt ist.

Ortsverband Hamm

Vorsitzende:
Stefanie Blaschka

Stellvertretende Vorsitzende: 
Christoph de Vries (MdB), Maik Holm

Mitgliederbeauftragter:
Marvin Buchfink

Einwohner:
38.500

Hamm ist ein liebenswerter, facettenreicher, ruhiger und lange zu Unrecht verkannter Stadtteil mit gewachsenen Strukturen und immer noch viel Entwicklungspotential. Eine gute Mischung zwischen Jung und Alt lebt in einem Gebiet, das vom Geesthang bis an die Bille heranreicht. Hamm wird zurzeit aber gerade von jungen Menschen und Familien als citynahe Oase neu entdeckt und auch von Investoren interessiert betrachtet, was an teilweise schon entstandenen, neuen Wohnungsbauprojekten bereits deutlich sichtbar wird.

Oberstes Ziel der Hammer CDU ist es, den Bürgerinnen und Bürgern perspektivisch attraktive Angebote für ihren Stadtteil zu bieten und ihre Bedürfnisse und Wünsche nach Möglichkeit zu erfüllen. Wir werben gemeinsam für ein lebenswertes, sauberes und sicheres Hamm und laden herzlich alle Interessierten zum Mitmachen ein.

Regelmäßig treffen wir uns zum „Hammer Klönschnack“ in unterschiedlichen Locations in Hamm. Infostände, anlass- und themenbezogene (Abend-)Veranstaltungen (auch mit externen Referenten/innen und Gästen), Sommerfeste und Weihnachtsfeiern gehören ebenso zum Spektrum unserer politischen und geselligen Aktivitäten. Diese kündigen wir zumeist auf unserer Facebook-Seite an. Sie wohnen in Hamm und haben Interesse uns kennenzulernen und sich selbst zu engagieren? Dann melden Sie sich gern.

Ortsverband Innenstadt

Vorsitzender:
Jörg Hamann

Stellvertretende Vorsitzende:
Roland Hoitz, Renate Krantz

Mitgliederbeauftragter:
Roland Hoitz

Einwohner:
15.900 (Altstadt, HafenCity und Neustadt)

Der Ortsverband Innenstadt ist für das „Herz“ der Stadt Hamburg zuständig: hierzu gehören die Stadtteile Altstadt, Neustadt und Hafencity. Der Ortsverband Innenstadt umfasst damit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt Hamburg. Zum Ortsverband gehören große Teile des Hafens, aber auch Grünanlagen wie Planten un Blomen sowie Hauptbahnhof, Elbphilharmonie, Rathausmarkt, die Einkaufscentren der Innenstadt und der Großneumarkt. Es gibt kaum einen Ortsverband, der auf derart viele Attraktionen und interessante Bereiche der Stadt verweisen kann.

Mitgliederbeauftragte ist Roland Hoitz und erreichbar per E-Mail unter:
hallo@roland-hoitz.de.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Ortsverband St. Georg und Borgfelde

Vorsitzender:
Mathis Leifhelm

Stellvertretende Vorsitzende:
Sabrina Hennig, Martin Herkenrath

Mitgliederbeauftragter: 
Mathis Leifhelm

Einwohner:
12.600 (St. Georg, inkl. Klostertor und Hammerbrook) & 7.100 (Borgfelde)

Erst im Februar 2018 haben sich der Ortsverband St. Georg und der Ortsverband Borgfelde zu einem gemeinsamen Ortsverband zusammengeschlossen. Dadurch haben wir ab sofort unsere Energie und Engagement noch mehr gebündelt und können uns so noch gezielter und intensiver für eine positive Entwicklung dieser spannenden Stadteile einsetzen.

Wer auf St. Georg zu Hause ist, weiß etwas zu erzählen. In unmittelbarer Nachbarschaft erlebt man die interkulturelle Vielfalt. St. Georg ist inzwischen ein beliebter Wohnstadtteil – zunehmend mehr. Die zentrale Lage bietet viele Vorteile. Die Lebensqualität ist durch die Nähe zur Alster und die Neugestaltung der attraktiven Grünfläche des Lohmühlenparks hoch. Die hohe Dichte an Hotels, Restaurants und Kneipen bringt viele Gäste in den Stadtteil. Vielfältige Kultureinrichtungen bieten etwas für jeden. Der Branchenmix der Langen Reihe lädt zum Bummeln ein.

„Kaum bekannt, doch citynah“ so wurde vom Hamburger Abendblatt der Stadtteil Borgfelde beschrieben. Mit gut 7.100 Einwohnern gehört Borgfelde nicht zu den größten, wohl aber zu den facettenreichsten Stadtteilen Hamburgs: auf engstem Raum sind kleine Wohn- und große Durchgangsstraßen, kleine Parks und Gewerbegebiete sowie vielfältige Sozialeinrichtungen, Stiftsanlagen und Reha-Kliniken anzutreffen. Wir wollen die Lebens- und Wohnqualität in unserem Stadtteil weiter verbessern. Wir packen die Dinge an! Hierbei sind wir natürlich auch auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen – vielleicht haben Sie ja sogar Lust, bei uns mitzuarbeiten? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Unseren Ortsvorsitzenden Mathis Leifhelm erreichen Sie direkt per E-Mail an stgeorg-borgfelde@cdu-hamburg-mitte.de